Melden Sie sich an, um das gewählte Fahrzeug in Ihrem Kundenkonto zu speichern. anmelden
CHECK24 Passend Garantie anbauen und losfahren
Bitte fügen Sie ein Fahrzeug hinzu, um passende Kompletträder zu finden und von der CHECK24 Passend Garantie zu profitieren. Jetzt Schlüsselnummer eingeben
CHECK24 Note
für Continental AllSeasonContact
Ergibt sich aus den Teilnoten der Redaktionsmeinung (75%) und 6 Kundenmeinungen (25%).
Seit dem 1. Mai 2021 gilt die neue Kennzeichenverordnung (EU) 2020/740 für Reifen. Das Reifenlabel gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch, Wintereignung bei Winter- und Ganzjahresreifen und verweist auf die genauen Herstellerspezifikationen in der EU-Produktdatenbank EPREL. Es ist für PKW-, Leicht-LKW-, Bus- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU verpflichtend, die ab dem 1. Mai 2021 in Verkehr gebracht wurden. Ziel ist es, im Straßenverkehr die Sicherheit, den Umweltschutz und die Wirtschaftlichkeit durch kraftstoffeffiziente, sichere und leise Reifen zu fördern.
Das EU-Label dient als Orientierung für den Reifenkauf, denn Effizienz und Nasshaftung sind wichtige Kriterien für Reifen. Andere ebenfalls wichtige Kriterien wie Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn, Aquaplaning-Risiko in unterschiedlichen Fahrmanövern oder auch Verschleiß werden nicht aufgeführt. Daher sollten für die Kaufentscheidung neben dem Reifenlabel auch die umfangreichen Tests der einschlägigen Magazine einbezogen werden.
QR-Code für den Zugang zur EU-Produktdatenbank EPREL
Mit dem in der oberen rechten Ecke stehenden QR-Code gelangt man zum Eintrag des betreffenden Reifen in der EU-Produktdatenbank EPREL. Reifenhersteller tragen in dieser Datenbank Werte für das entsprechende Produkt ein, die der Verbraucher darüber abrufen kann. Neben der genauen Spezifikation, wie Dimension, Last- und Speedindex, stehen dort auch die EU-Labelwerte, Produktionsstart und gegebenenfalls Produktionsende.
Die Bestandteile des EU-Reifenlabels im Überblick
Continental
205/55 R16
C1
72
Kraftstoffeffizienz
Der Rollwiderstand eines Reifens ist ein wichtiger Indikator für die Kraftstoffeffizienz. Die Einstufung erfolgt in fünf Klassen: von A (bester Wert) bis E (schlechtester Wert). Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet ungefähr eine Einsparung von 0,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
Nasshaftung
Für die Einstufung wird das Bremsen auf nasser Fahrbahn gemessen. Die Einstufung erfolgt in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg). Der Bremsweg verlängert sich je Klasse um rund 3 bis 6 Meter.
Externes Rollgeräusch
Das externe Rollgeräusch wirkt sich auf die Gesamtlautstärke eines Fahrzeugs aus und beeinflusst sowohl den eigenen Fahrkomfort als auch die Geräuschbelastung für die Umwelt. Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) gemessen und im EU-Reifenlabel in die drei Klassen aufgeteilt: von A niedrigste Geräuschklasse) bis C (höchste Geräuschklasse). Die Einstufung für das externe Rollgeräusch orientiert sich an EU-Grenzwerten.
Symbole für die Wintereignung bei Winter- und Ganzjahresreifen
Das EU-Label bildet bei Winter- und Ganzjahresreifen zwei mögliche Symbole ab. Das Schneeflockensymbol (auch 3PMSF oder alpines Symbol genannt) gibt Auskunft über die Schneegriffigkeit eines Reifens. Das Eissymbol (auch Eisgriffigkeits-Piktogramm) gibt Auskunft über die Eisgriffigkeit. Reifen mit den Symbolen erfüllen von der EU definierte Mindestkennwerte beim Fahren auf Schnee bzw. Eis. In Deutschland muss ein Winter- und Ganzjahresreifen das Schneeflockensymbol tragen.
Angebote für Ganzjahres-Komplettrad | 16 Zoll | Continental AllSeasonContact | Borbet TL | black glossy – Ganzjahres-Komplettrad bestehend aus:
Borbet TL black glossy 16 Zoll ET 46.0
+
Continental AllSeasonContact 205/55 R16 91V
+
6 Angebote 219,77 € - 306,29 €
(33)
Shopbewertungen für Räder Master
Lieferung Mi., 29.3. - Mo., 3.4.
Kostenpflichtige Rücksendung
219,77 €
KOSTENLOSE Lieferung
Anzahl
4
(0)
Shopbewertungen für Charlies Räder
Lieferung Mi., 29.3. - Mo., 3.4.
Kostenpflichtige Rücksendung
226,04 €
KOSTENLOSE Lieferung
Anzahl
4
(8)
Shopbewertungen für InchExperts
Lieferung Mi., 29.3. - Mo., 3.4.
Kostenpflichtige Rücksendung
230,43 €
KOSTENLOSE Lieferung
Anzahl
4
(63)
Shopbewertungen für Räder Experte
Lieferung Sa., 1.4. - Do., 6.4.
Kostenpflichtige Rücksendung
230,85 €
KOSTENLOSE Lieferung
Anzahl
4
(0)
Shopbewertungen für BroWheels
Lieferung Sa., 1.4. - Do., 6.4.
Kostenpflichtige Rücksendung
248,33 €
KOSTENLOSE Lieferung
Anzahl
4
(0)
Shopbewertungen für Rolling Gold Shop
Lieferung Sa., 1.4. - Do., 6.4.
Kostenpflichtige Rücksendung
306,29 €
KOSTENLOSE Lieferung
Anzahl
4
Bewertungen für das Reifenmodell
Continental AllSeasonContact 205/55 R16 91V
+
CHECK24 Note
1,6
Reifennote
gut
"gut" (1,6)
Ergibt sich aus den Teilnoten der Redaktionsmeinung (75%) und 6 Kundenmeinungen (25%).
Redaktionsmeinung
(10/2020)
"gut" (1,8)
85 von 100 Punkten
Der Continental AllSeasonContact ist ein vielversprechender Ganzjahresreifen. Sein ausgeklügeltes Profil zeigt sich mit zuverlässigen Fahreigenschaften auf Nässe und Schnee und trockener Straße. Das Reifenmodell wurde zuletzt im Auto Bild Ganzjahresreifentest 2021 in der Dimension 225/55 R17 98V getestet; hierbei erhielt es das Urteil "vorbildlich" und sicherte sich damit den 2. Platz.
Diese Kundenbewertungen stammen ausschließlich von CHECK24 Kunden, die nach dem Kauf um eine Bewertung gebeten wurden. Hier werden alle qualifizierten Bewertungen zu diesem Reifen angezeigt.
klasse Reifen. Hat sich auf meinem 2008 80Euro Ford bestens bewährt. Bei Drift in feuchter Kurve keinen Ausreißer. Bei Glatteis kein Rutschen und Festhängen bei Gefälle und Steigungen.
Trockeneigenschaften gut. Etwas lautere Abrollgeräusche.
Mir ist aber die Sicherheit mehr Wert und das Radio kann lauter gedreht werden.mehr