Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Komplettrad-Ratgeber

Komplettrad

Wie finde ich ein für mein Fahrzeug passendes Komplettrad?
Wo finde ich die Schlüsselnummer meines Fahrzeugs?
Weshalb muss ich in der Komplettradsuche eine Saison auswählen?
Was bedeutet die CHECK24 Passend Garantie?
Welches Komplettrad passt zu meinem Fahrzeug, sofern sich dieses nicht mehr im Serien-/Werkszustand befindet?
Wie finde ich ein passendes Komplettrad für mein Fahrzeug mit Mischbereifung?
Wird das Komplettrad in Einzelteilen geliefert? Was bedeutet anbaufertiges Komplettrad?
Kann ich das Komplettrad selbstständig anbauen?
Was gilt es beim Anbau des Komplettrads zu beachten?
Darf ich auf dem Komplettrad Schneeketten montieren?
Wie lagere ich ein Komplettrad richtig?
Was muss ich bei der Pflege des Komplettrads beachten?
Wie lange hält ein Komplettrad?

Felge

Was unterscheidet Alu- und Stahlfelgen?
Wozu benötige ich das Felgengutachten?
Was ist der Unterschied zwischen einem ABE- und ECE-Gutachten?
Welches Gutachten haben meine Felgen?
Wie erhalte ich das Gutachten zu meinem Komplettrad?
Muss ich meine Felgen in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Können Alufelgen auch im Winter genutzt werden?
Kann ich auch Felgen einzeln bestellen?

Reifen

Welcher Reifen ist für mein Fahrzeug zugelassen?
Was bedeuten die einzelnen Zahlen bei der Größenangabe meiner Reifen?
Lohnt sich der Kauf von teuren Premiumreifen oder reicht auch ein günstigeres Modell?
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex?
Was bedeutet der Lastindex?
Kann ich einen Reifen mit einem höheren Geschwindigkeits- oder Lastindex fahren?
Darf ich auch Reifengrößen verwenden, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind?
Was muss bei der Profiltiefe beachtet werden?
Nach wie vielen Jahren sollte ich meine Reifen austauschen und woran erkenne ich deren Alter?
Darf ich mit Mischbereifung fahren?
Darf ich unterschiedliche Reifengrößen fahren?
Was bedeutet die Bezeichnung M+S?
Wie lange halten Reifen?
Wie sollten die Reifen gelagert werden?
Ist ein Reifen mit Felgenschutz für jede Felge geeignet?
Darf ich auf meinem Fahrzeug Runflat-Reifen montieren?
Was bedeutet „Reinforced“ bzw. verstärkter Reifen? Darf ich diesen Reifen auch montieren, wenn er bei mir nicht vorgeschrieben ist?
Was sind C-Reifen und wie finde ich heraus, ob diese für mein Fahrzeug vorgeschrieben sind?
Welche Informationen erfahre ich im EU-Reifenlabel?
Zu welcher Jahreszeit sollte ich meine Reifen wechseln?
Gibt es in Deutschland eine Winterreifenpflicht?
Gibt es eine Höchstgeschwindigkeitsgrenze bei Winterreifen?
Was ist ein Ganzjahresreifen?
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Ganzjahresreifen?
Woran erkenne ich einen runderneuerten Reifen?
Darf ich einen defekten Reifen flicken?
Was erhöht die Gefahr, dass ein Reifen platzt?

RDKS

Was ist ein Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS)?
Benötige ich für mein Fahrzeug ein RDKS?
Ist der direkte RDKS-Sensor, sofern für mein Fahrzeug benötigt, bereits vorprogrammiert?
Muss ich einen direkten RDKS-Sensor, sofern für mein Fahrzeug benötigt, noch anlernen / anlernen lassen?
Kann ich auch RDKS-Sensoren einzeln bestellen?